Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe seit April letzten Jahres Probleme mit meinem rechten Knie. Die Schmerzen traten zuerst nach Kniebeugen mit ca. 50 Kg Gewicht auf. Vor allem habe ich die Schmerzen in der Innenseite des Knies gespürt und vor allem wenn ich in die Hocke gegangen bin. Da es sich nicht gebessert hat, habe ich im Juli 2016 ein MRT machen lassen, wobei ein deutliches Ödem an der medialen Femurkondyle subchrondal bzw. an der medialen Tibiakondyle herauskam. Mir wurde nur gesagt, dass man nichts anderes machen kann, als abzuwarten und das Knie zu entlasten. Das habe ich ca. 2-3 Monate eingehalten, jedoch wurden die stechenden Schmerzen nicht besser. Zudem traten die Schmerzen in Intervallen auf und bei zeiten der Belastung zum Beispiel bei längeren Spaziergängen. Da es sich nicht gebessert hat, habe ich wieder mit leichtem Krafttraining (unter anderem auch Kniebeugen ohne Gewicht angefangen). Zu meinem Verwundern hatte es einen positiven Effekt und nach einem Kontroll-MRT, welches am 20.01.2017 gemacht wurde, kam heraus, dass kein Ödem (oder anderes) mehr zu sehen ist, obwohl die Schmerzen noch teilweise vorhanden waren. Nun bin ich diese Woche Dienstag schwimmen gegangen und durch das längere Kraulschwimmen, habe ich nun deutliche Schmerzen im Knie bekommen, die den Schmerzen in der Anfangsphase ähneln.Kann durch so etwas ein Ödem erneut auftreten oder mache ich mir zu viele Gedanken?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.