Hallo,
ich bin derzeit ziemlich verwirrt. Eine ziemlich seltsame sache an mir ist, dass ich praktisch gar kein Interesse an sexualität habe. jedoch selten (vllt 2 mal im Jahr) für vllt 1-2 wochen (letzens waren es mit 5 erstmals deutlich mehr) sexualisiert denke. Hier ist auffällig, dass wenn ich diese phasen habe es den eindruck auf mich hat, dass mein testosteronspiegel höher wäre (ich denke meist dann deutlich dominanter und selbstgewusster als sonst).
Somit kam also für mich die vermutung auf, ich könnte einen zu niedrigen Testosteronspiegel haben (indizien hierfür sah ich dass ich trotz guter ernährung und einwenig sport, sehr dazu tendiere, an Bauchfett zuzunehmen und einen sehr schwachen haarwuchs habe) da ich außerdem sehr viele Symtome des Klinefelter-Syndroms (xxy-syndrom) aufweise(als baby hodenhochstand & operation obwohl spätgeburt, laut psychologe leichte autistische züge, Hochwuchs,als kind motorik und sprachprobleme,in der jungend starke probleme mit konzentration, Texten, Selbstbewusstsein und sozialem) habe ich über einen online-Speicheltest meinen Testosteronwert messen lassen. Dieser war überraschenderweise laut test jedoch vollkommen normal (89,6pg/ml bei einem Referenzbereich von 41,4-142,5)
gibt es noch andere Hormone die sich sonderbar auf die sexualität auswirken könnten? (wäre also vllt ein weitreichender hormontest sinnvoll?) und ist es überhaupt noch sinnvoll mich auf Klinefelder testen zu lassen, wenn mein testo spiegel normal ist? (obwohl ich ansonsten ziemlich viele anzeichen darauf habe)
oder würdet ihr an meiner stelle gleich zu einem sexualpsychologen gehen und das mit dem absprechen?